Mittleres Löschfahrzeug(MLF)
Löschfahrzeug mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe, einer Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe, einem Löschwasserbehälter und einer feuerwehrtechnischen Beladung für eine Gruppe (1/8), dessen Besatzung aus einer Staffel (1/5) besteht, überwiegend zur Brandbekämpfung dient und mit der zur Gruppe ergänzten Besatzung eine selbstständige taktische Einheit bildet. |
|
Technische Daten:
Einige Ausstattungselemente in der Übersicht:
|
Schon gewusst? Das „Mittlere Löschfahrzeug“ trägt seinen Namen, da es konzeptionell zwischen den kleineren Tragkraftspritzenfahrzeugen (TSF, TSF-W) und den größeren Löschgruppenfahrzeugen (LF 10, LF 20) angeordnet ist. |