|
Das Tragkraftspritzenfahrzeug - Wasser (TSF-W) wird vornehmlich zur Brandbekämpfung sowie zur Durchführung einfacher technischer Hilfeleistung eingesetzt. Es besitzt die feuerwehrtechnische Beladung für eine Gruppe, einschließlich einer Tragkraftspritze Typ TS 8/8.
Funkrufname: |
Florian Bad Hersfeld 8-48 |
amtl. Kennzeichen:
|
HEF - 2649 |
Besatzung: |
1:5 |
Einige Ausstattungselemente in der Übersicht:
- im Heck eingeschobene PFPN 10-1000
- 4 Atemschutzgeräte
- 6 Feuerwehrleinen
- 8 B – Druckschläuche
- 10 C – Druckschläuche
- 5 A – Saugschläuche
- Motorkettensäge
- Rettungstuch
- Schwerschaumrohr S2 mit Zumischer Z2R
- 40 Liter Mehrbereichsschaummittel
- 5 CM-, 1 BM- und 1 DM-Strahlrohr
- Schnellangriffseinrichtung
- Stromerzeuger
- Lichtmast (4x 500W)
- Tauchpumpe TP 4-1
- 80 Liter Bindemittel
- Krankentrage
- Verschiedene Armaturen zur Wasserfortleitung
- Hygienematerial für „Dekon Stufe 1“
- Hydroschild
- Kübelspritze
- 4 – teilige Steckleiter
- 2 Handfunkgeräte FuG 10
- Material zur Verkehrsabsicherung
- Wathose
- Hitzeschutzkleidung
- Werkzeug (Kleinwerkzeug, Bolzenschneider, Bügelsäge usw.)
- Notfallrucksack
- ...
Technische Daten:
Motorleistung: |
80 kW |
Aufbau: |
Ziegler |
Abmessungen (LxBxH): |
5.650 x 2.280 x 2.600 mm |
Zul. Gesamtgewicht: |
5.200 kg |
Baujahr: |
1993 |
Förderleistung: |
800 l/min |
Löschmittelvorrat: |
500 l Wasser |
|